Schäferwarte
auf dem Halsberg nördlich von Bad Dürkheim
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Dem verdienstvollen Ehrenvorsitzenden "KARL SCHÄFER" in Dankbarkeit

Der Aussichtspavillon Schäferwarte wurde 1929/30 zu Ehren von Ökonomierat Karl Schäfer gebaut,
am 13. Juli 1930 in dessen Anwesenheit eingeweiht.

Karl Schäfer, geb 11. 04. 1849, gest. 28.02 1931,
war Gründungsmitglied des Drachenfelsclubs,
32 Jahre dessen Vorsitzender.
Neben der Vorstandsarbeit engagierte er sich weit
über die Grenzen Bad Dürkheims hinaus in der
Erforschung der Heimatgeschichte.
So überarbeitete er zahlreiche geographische Karten,
brachte ein Wanderbüchlein heraus und war
Initiator mancher Einrichtungen und Anlagen
seine Heimatstadt.
Die Schäferwarte wurde 2002 saniert, die Sicht in die Ferne durch Freischneiden der Bäume wieder ermöglicht.

Die Schäferwarte ist wie der Römersteinbruch Kriemhildenstuhl und die Kaiser Wilhelm Höhe eine
der vielen Sehenswürdigkeiten des Panoramaweg des Drachenfelsclub von Bad Dürkheim.
(Wegbeschreibung unter Kaiser Wilhelm Höhe)

Tipp:
In unmittelbarer Nähe liegt der Moltkeplatz